sein

Mit gutem Beispiel voran gehen
„Mit gutem Beispiel voran gehen ...“ das ist heute mehr denn je gültig und von enormer nicht erkannter Wichtigkeit. Lapidar könnte man denken: es ist nur in Vergessenheit geraten. Durch die vielen Möglichkeiten (Medien, Netz ...) von sich selbst abgelenkt zu werden, wird oft das Naheliegendste vergessen, nämlich sich selbst bewusst ins Visier zu nehmen.
Die Grundüberlebensstrategie des Menschen ist die Beobachtung. Die ganz direkte Beobachtung jener Menschen von denen man abhängig oder gegenseitig abhängig ist, bedeutet ein besseres Überleben. Bringt die Beobachtung für sich selbst positive Gefühle und Erkenntnisse will jeder wissen, wie diese zu erreichen sind. Im umgekehrten Fall gibt es Vermeidungsstrategien, viele unnütze und nervige Diskussionen, Besserwisserei bis hin zu Verachtung und Respektlosigkeit.
Das verbraucht sowohl psychische als auch physische Energie und geht auf Kosten des Unternehmens. Das muss und darf nicht sein.
Modell-Lernen als urmenschliche Geste des Überlebens wieder ins Bewusstsein der Führungskräfte zu rücken, ist und bleibt unabdingbar für personalzentrierten Erfolg.
Aus dem Inhalt
- Was ist ein Vorbild?
- Welche Vorbilder habe ich?
- Wie kann ich selbst Vorbild werden und sein?
- Wozu Vorbild sein?
- Die Sinnhaftigkeit, die dahinter steht
- Aufmerksamkeit und Achtsamkeit
- Selbstbeobachtung
- Selbstbild
- Fremdbild
- Modell-Lernen

Kosten: auf Anfrage